Zum Inhalt springen

Ausbildung auf Augenhöhe

Komm zu uns in den Taubenschlag! Das DPFA-Bildungszentrum Leipzig im Täubchenweg ist seit vielen Jahren eine engagierte Schule.

Wir leben Nachhaltigkeit, Vielfalt und Demokratie. Unser interdisziplinäres und authentisches Team pflegt ein partizipatives Miteinander mit den Schüler:innen auf
Augenhöhe.

Lerne praxisnah im Schulgarten mit grünem Klassenzimmer. Bewegung und Naturschutz vermitteln wir in projektorientiertem Unterricht mit zahlreichen Kooperationspartnern.

Werde auch du Teil unserer kleinen, familiären und vielfältigen Schule im Leipziger Osten!

  • Erzieherausbildung
  • Sozialassistentenausbildung

Deine Ausbildung bei der DPFA Leipzig

Du interessierst dich für soziale Berufe? Du möchtest eine praxisnahe Ausbildung in einer kleinen, familiären Schule mitten in Leipzig? Dann herzlich willkommen bei der DPFA.

Im Stadtteil Reudnitz findest du unsere Schule mit Herz. Unser interdisziplinäres Team lebt und lehrt Nachhaltigkeit, Medienbildung, Wald- und Umweltpädagogik.Wir begleiten dich auf deinem beruflichen Weg, arbeiten auf Augenhöhe zusammen und geben dir Raum für eigene Ideen.

Profitiere von unserer Erfahrung und unserem Knowhow!

Seit 2006 bilden wir Sozialassistent:innen aus und seit 2008 Erzieher:innen. Ob die Ausbildung als Erzieher:in oder Sozialassistent:in zu dir passt, erfährst du beim Blick auf 

 

Bewirb dich jetzt für ...

... deine Erzieherausbildung bei der DPFA Leipzig!

3 Jahre in Vollzeit
Erster Schultag:21.08.2023
Ausbildungsbeginn:01.08.2023
Ausbildungsende:31.07.2026
Jetzt bewerben
4 Jahre berufsbegleitend
Erster Schultag:21.08.2023
Ausbildungsbeginn:01.08.2023
Ausbildungsende:31.07.2027
Jetzt bewerben

... deine Sozialassistentenausbildung bei der DPFA Leipzig!

2 Jahre in Vollzeit
mit Realschulabschluss
Erster Schultag:21.08.2023
Ausbildungsbeginn:01.08.2023
Ausbildungsende:31.07.2025
Jetzt bewerben
1 Jahr in Vollzeit
bei Abitur / FH-Abschluss
Erster Schultag:21.08.2023
Ausbildungsbeginn:01.08.2023
Ausbildungsende:31.07.2024
Jetzt bewerben
Ansprechpartnerin
Uta Hilbert, Referentin

Preisträger Eku-Zukunftspreis
2020, 2021 & 2022!

Piktogramm Vorausssetzungen Ausbildung der DPFA
Erzieher:in

Flyer zur Ausbildung (Voraussetzungen, Abschluss und künftige Arbeitsorte)

Jetzt herunterladen

Piktogramm Vorausssetzungen Ausbildung der DPFA
Sozialassistent:in

Flyer zur Ausbildung (Voraussetzungen, Abschluss und künftige Einsatzorte)

Jetzt herunterladen

Die DPFA Leipzig - Deine Schule im Täubchenweg 83

Virtueller Rundgang durch unsere Schule!

Zentrumsnah liegt unsere Schule: Vom Leipziger Hauptbahnhof erreichst du uns in zehn Minuten mit Bus oder Tram. Das sanierte Backsteingebäude im Täubchenweg 83 ist trotz seiner guten ÖPNV-Anbindung ruhig gelegen. Unsere Schule bietet moderne Fachkabinette, digital ausgestattete Klassenzimmer, Kreativraum und Lehrküche.

Das zeichnet uns aus

  • familiäre, kleine Schule 
  • individuelle Ausbildung auf Augenhöhe
  • Schulcoach unterstützt bei schulischen und privaten Sorgen
  • aktives Networking mit Sozial- und Umwelteinrichtungen
  • Wir leben Nachhaltigkeit, Diversität und Demokratie!

Kosten

Die Ausbildung als Erzieher:in ist schulgeldfrei.

Für die Ausbildung als Sozialassistent:in beträgt das monatliche Schulgeld 50 Euro.

Wir beraten dich gern persönlich zu Förderungsmöglichkeiten.

Das solltest über die Ausbildungen als Erzieher:in oder Sozialassistent:in wissen

Voraussetzungen und benötigte Abschlüsse

Erzieherausbildung

  • eine einschlägige, zweijährige Berufsausbildung
  • eine Berufsausbildung und mindestens zwei Jahre
    Berufserfahrung (Quereinsteiger:in)
  • eine Berufsausbildung und eine einjährige Berufs-
    tätigkeit in einem einschlägigen Beruf
  • eine siebenjährige erzieherische bzw. pflegerische
    Tätigkeit
  • einen erfolgreichen Fachoberschulabschluss in der
    Fachrichtung Gesundheit und Soziales

Mehr erfährst du hier!

 

Sozialassistentenausbildung

  • Ein guter Realschulabschluss oder
    ein gleichwertiger Bildungsabschluss, etwa eine Berufsausbildung,
    die einen Realschulabschluss beinhaltet
  • bei Vorliegen des Abiturs oder der Fachhochschulreife
    besteht die Möglichkeit, die Ausbildung von zwei Jahren
    auf ein Jahr zu verkürzen.

 

Mehr erfährst du hier!


Ausbildungsinhalte und Praktika

Erzieherausbildung

  • praxisnaher und projektorientierter Unterricht
  • keine klassischen Schulfächer, sondern Lernfelder mit der Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung 
  • elf Wochen berufspraktisches Praktikum pro Ausbildungsjahr 

Mehr dazu erfährst du hier!

Sozialassistentenausbildung

  • neben praxisnahen Lernfeldern gibt es Deutsch, Englisch, Sport, Gemeinschaftskunde und Ethik
  • insgesamt 20 Wochen Praxis (vier 5-wöchige Berufsprakika während zweijähriger Ausbildung)
  • Kennenlernen von drei Praktikumsbereichen: Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Pflege

Mehr dazu erfährst du hier!


Ausbildungsdauer und Abschluss

Erzieherausbildung

Die Ausbildungsdauer beträgt

  • 3 Jahre in Vollzeit oder
  • 4 Jahre berufsbegleitend oder
  • 1-2 Jahre (Vollzeit, verkürzt, nach Genehmigung durch das Landesamt für Schule und Bildung).

Du erwirbst den Abschluss „staatlich anerkannte:r Erzieher:in“, der in allen Bundesländern gilt.

Deine Einsatzmöglichkeiten:

  • Kindertagesstätten und Horte
  • Kinder- und Jugendheime
  • Wohngemeinschaften der Behindertenhilfe
  • offene und stationäre Kinder- und Jugendarbeit

Sozialassistentenausbildung

Die Ausbildungsdauer beträgt

  • 2 Jahre oder
  • 1 Jahr, wenn du die (Fach-)Hochschulreife hast 

Du erwirbst den Abschluss „staatlich geprüfte:r Sozialassistent:in“. 

Danach kannst du direkt in die Berufswelt einsteigen oder dich weiterqualifizieren z.B. mit einer Ausbildung als Erzieher:in, Altenpfleger:in oder Heilerziehungspfleger:in.

Deine Einsatzmöglichkeiten:

  • Kindertagesstätten und Horte, Jugendzentren
  • Krankenhäuser, Alten- und Pflegeeinrichtungen
  • Behindertenwerkstätten
  • Privathaushalte, etwa bei der häuslichen Pflege

Jetzt für deine Wunschausbildung an der DPFA Leipzig bewerben!