Zum Inhalt springen

Wachstumskurs


Die zurückliegenden vier Jahre stellten die Kolleginnen und Kollegen im Geschäftsfeld Weiterbildung pandemiebedingt vor große Herausforderungen. Seit März 2020 gab es Schließphasen, die die DPFA-Weiterbildung GmbH wirtschaftlich stark beeinträchtigten. Trotz immenser Kraftanstrengungen konnte der Standort Bautzen mit der Außenstelle Hoyerswerda keine Rentabilität erreichen. Dies führte zur Schließung zum Jahresende 2023. Umso erfreulicher ist es, dass die Standorte Großenhain und Chemnitz stabile Partner für das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge als Anbieter für hochwertige Sprach- und Integrationskurse blieben. Aufgrund des gestiegenen Bedarfs konnten jüngst zwei neue Außenstellen in Zwickau und Görlitz eröffnen.

Seit März 2024 lernen mehr als 50 Geflüchtete in der Schubertstraße in Zwickau Deutsch als Zweitsprache. In Görlitz begleitet das DPFA-Weiterbildungsteam derzeit knapp 100 Migrant:innen beim Spracherwerb. Foto: DPFA

„Meine große Anerkennung gilt den Mitarbeitenden der DPFA-Weiterbildung GmbH, die immer wieder Engagement und Motivation aufgebracht haben, neue Angebote zu schaffen und zugleich bewährte Produkte aufrecht zu erhalten“, erklärt Catrin Liebold, geschäftsführende Gesellschafterin der DPFA.