
soziale und hauswirtschaftliche Dienste
Termine / Anfrage / Anmeldung
Edisonstr. 17
02625 Bautzen
Bildungsstätte Bautzen, Außenstelle Hoyerswerda
Albert-Einstein-Straße 47
02977 Hoyerswerda
Preis: | 1844,81 € |
Teilnehmer max: | 15 |
Zeitumfang: | 284 UE |
Unterrichtszeiten: | 08:00 - 15:00 Uhr |

- Bildungsgutschein (QCG - Agentur für Arbeit)
- Rentenversicherungsträger
- Bildungsprämie
Fachdozenten
Edisonstr. 17
02625 Bautzen
Preis: | 1844,81 € |
Teilnehmer max: | 15 |
Zeitumfang: | Unterricht: 284 UE à 45 min |
Unterrichtszeiten: | Montag bis Freitag 08:00 - 15:00 Uhr |

- Bildungsgutschein (QCG - Agentur für Arbeit)
- Rentenversicherungsträger
- Bildungsprämie
Fachdozenten
Beschreibung
Schwerpunkt der Ausbildung ist das Heranführen der Teilnehmer an aktuelle Arbeitsinhalte und -abläufe im Bereich der Hauswirtschaft und die differenzierte Arbeit mit Menschen mit dem Ziel der Integration der Teilnehmer in den ersten Arbeitsmarkt.
Die Führung eines Haushaltes ist ein komplexes Geschehen und verlangt eine Vielzahl von notwendigen Tätigkeiten der Pflege- Hauswirtschaftsmitarbeiter und Alltagsbegleiter. Oft benötigen alte und pflegebedürftige Menschen in der Haushaltsführung Unterstützung. Dabei spielt der Umgang mit Lebensmitteln eine wichtige Rolle.
Die Maßnahme umfasst 360 Unterrichtseinheiten á 45 min und wird in 45 Tagen als Vollzeitmaßnahme
mit 8 UE von Montag bis Freitag durchgeführt.
Die Aufteilung erfolgt in 3 Module:
1. Modul - Verpflegung und Ernährung
2. Modul - Hauswirtschaftiche Tätigkeiten
3. Modul - Organisation und Verwaltung
Zielgruppe
Arbeitssuchende ALG I und II, Arbeitssuchende ohne Leistungsbezug, Rehabilitanden, Berufsrückkehrer, alle weiteren Interessenten.
Abschluss / Zertifikat
- Zertifikat – intern

