
delegierbare Behandlungspflege (Qualifizierung von Pflegehilfskräften gemäß § 37 SGB V)
delegierbare Behandlungspflege (LG 1) gemäß § 37 SGB V
Termine / Anfrage / Anmeldung
Edisonstr. 17
02625 Bautzen
Preis: | 241,52 Euro |
Teilnehmer max: | 10 |
Fortbildungspunkte: | 15 |
Zeitumfang: | 32 UE |
Unterrichtszeiten: | 08:00 bis 15:00 Uhr (8 UE) |

- Bildungsgutschein (QCG - Agentur für Arbeit)
- Rentenversicherungsträger
- Bildungsprämie
Der Kurs besteht aus der Basisschulung am 1. Tag mit 8 UE zur Anerkennung von AOK, Knappschaftund BKK. Diese kann separat zu einem Preis von 99,00 € auf Anfrage gebucht werden.
Der 2. Teil (2. und 3. Tag á 6 UE) dient zur Anpassung an die Richtlinien der IKK Klassik und des VdEK. Diese Anerkennung setzt aber ein 20-stündiges Üben voraus. Dieses Praktikum muss in der Einrichtung/Tagespflege selbstständig organisiert und auch nachgewiesenwerden. Diese Anpassung bieten wir bei separater Buchung zu einem Preis von 141,52 € an.
Termine:
Gern als Inhouse-Schulung über 4 Tage ohne Förderung durch die Agentur für Arbeit!
Edisonstr. 17
02625 Bautzen
Bildungsstätte Bautzen, Außenstelle Hoyerswerda
Albert-Einstein-Straße 47
02977 Hoyerswerda
Preis: | 241,52 Euro |
Teilnehmer max: | 10 |
Fortbildungspunkte: | 15 |
Zeitumfang: | 32 UE |
Unterrichtszeiten: | 08:00 bis 15:00 Uhr (8 UE) |

- Bildungsgutschein (QCG - Agentur für Arbeit)
- Rentenversicherungsträger
- Bildungsprämie
Der Kurs besteht aus der Basisschulung am 1. Tag mit 8 UE zur Anerkennung von AOK, Knappschaftund BKK. Diese kann separat zu einem Preis von 99,00 € auf Anfrage gebucht werden.
Der 2. Teil (2. und 3. Tag á 6 UE) dient zur Anpassung an die Richtlinien der IKK Klassik und des VdEK. Diese Anerkennung setzt aber ein 20-stündiges Üben voraus. Dieses Praktikum muss in der Einrichtung/Tagespflege selbstständig organisiert und auch nachgewiesenwerden. Diese Anpassung bieten wir bei separater Buchung zu einem Preis von 141,52 € an.
Termine:
Gern als Inhouse-Schulung über 3 Tage ohne Förderung durch die Agentur für Arbeit!
Bei Vorlage eines Bildungsgutscheines müssen alle 4 Tage absolviert werden!
Edisonstr. 17
02625 Bautzen
Bildungsstätte Bautzen, Außenstelle Hoyerswerda
Edisonstr. 17
02625 Bautzen
Preis: | 241,52 Euro |
Teilnehmer max: | 10 |
Fortbildungspunkte: | 15 |
Zeitumfang: | 32 UE |
Unterrichtszeiten: | 08:00 bis 15:00 Uhr (8 UE) |

- Bildungsgutschein (QCG - Agentur für Arbeit)
- Rentenversicherungsträger
- Bildungsprämie
Der Kurs besteht aus der Basisschulung am 1. Tag mit 8 UE zur Anerkennung von AOK, Knappschaftund BKK. Diese kann separat zu einem Preis von 99,00 € auf Anfrage gebucht werden.
Der 2. Teil (2. und 3. Tag á 6 UE) dient zur Anpassung an die Richtlinien der IKK Klassik und des VdEK. Diese Anerkennung setzt aber ein 20-stündiges Üben voraus. Dieses Praktikum muss in der Einrichtung/Tagespflege selbstständig organisiert und auch nachgewiesenwerden. Diese Anpassung bieten wir bei separater Buchung zu einem Preis von 141,52 € an.
Termine:
Gern als Inhouse-Schulung über 3 Tage ohne Förderung durch die Agentur für Arbeit!
Bei Vorlage eines Bildungsgutscheines müssen alle 4 Tage absolviert werden!
Edisonstr. 17
02625 Bautzen
Preis: | 241,52 Euro |
Teilnehmer max: | 10 |
Fortbildungspunkte: | 15 |
Zeitumfang: | 32 UE |
Unterrichtszeiten: | 08:00 bis 15:00 Uhr (8 UE) |

- Bildungsgutschein (QCG - Agentur für Arbeit)
- Rentenversicherungsträger
- Bildungsprämie
Der Kurs besteht aus der Basisschulung am 1. Tag mit 8 UE zur Anerkennung von AOK, Knappschaftund BKK. Diese kann separat zu einem Preis von 99,00 € auf Anfrage gebucht werden.
Der 2. Teil (2. und 3. Tag á 6 UE) dient zur Anpassung an die Richtlinien der IKK Klassik und des VdEK. Diese Anerkennung setzt aber ein 20-stündiges Üben voraus. Dieses Praktikum muss in der Einrichtung/Tagespflege selbstständig organisiert und auch nachgewiesenwerden. Diese Anpassung bieten wir bei separater Buchung zu einem Preis von 141,52 € an.
Termine:
Gern als Inhouse-Schulung über 4 Tage ohne Förderung durch die Agentur für Arbeit!
Edisonstr. 17
02625 Bautzen
Bildungsstätte Bautzen, Außenstelle Hoyerswerda
Edisonstr. 17
02625 Bautzen
Preis: | 241,52 Euro |
Teilnehmer max: | 10 |
Fortbildungspunkte: | 15 |
Zeitumfang: | 32 UE |
Unterrichtszeiten: | 08:00 bis 15:00 Uhr (8 UE) |

- Bildungsgutschein (QCG - Agentur für Arbeit)
- Rentenversicherungsträger
Der Kurs besteht aus der Basisschulung am 1. Tag mit 8 UE zur Anerkennung von AOK, Knappschaftund BKK. Diese kann separat zu einem Preis von 99,00 € auf Anfrage gebucht werden.
Der 2. Teil (2. und 3. Tag á 6 UE) dient zur Anpassung an die Richtlinien der IKK Klassik und des VdEK. Diese Anerkennung setzt aber ein 20-stündiges Üben voraus. Dieses Praktikum muss in der Einrichtung/Tagespflege selbstständig organisiert und auch nachgewiesenwerden. Diese Anpassung bieten wir bei separater Buchung zu einem Preis von 141,52 € an.
Termine:
Gern als Inhouse-Schulung über 3 Tage ohne Förderung durch die Agentur für Arbeit!
Bei Vorlage eines Bildungsgutscheines müssen alle 4 Tage absolviert werden!
Inhalte
Pflegedienste und Einrichtungen haben die Möglichkeit mit den Krankenkassen individuelle Versorgungsverträge abzuschließen. Auf deren Grundlage kann die Behandlungspflege in der Leistungsgruppe 1 von geschulten und geeigneten Nichtfachkräften durchgeführt werden. Die dazu notwendige Weiterbildung wird gemäß § 37 SGB V in unserem Hause mit folgenden Inhalten durchgeführt:
Teil 1 (Basisschulung):
- Blutzuckermessung
- Blutdruckmessung
- An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
- Kälteträger
- Gabe von Augentropfen
- Arzneimittellehre
- Hyper- und Hypotonie/Durchblutungsstörungen
- Krankenbeobachtung
- Rechtliche Bestimmung im Gesundheitswesen
Teil 2 (Aufbauschulung):
Theorie:
- subkutane Injektion (Insulin, Clexane)
- Blutdruckmessung
- Diabetes Mellitus
- Thrombose
- Wiederholung der Inhalte aus der Basisschulung
- Test in Form einer schriftlichen Überprüfung
Praxis:
- subkutane Injektion
- Blutdruckmessung
- Test in Form einer praktischen Überprüfung
Abschluss / Zertifikat
- Teilnahmebescheinigung
- Fortbildungspunkte

