
Aktivierung durch Bewegung
Alltagsbegleiter/Betreuungskräfte-Fortbildung
Termine / Anfrage / Anmeldung
Edisonstr. 17
02625 Bautzen
Preis: | 85 € |
Teilnehmer max: | 15 |
Zeitumfang: | 8 UE |
Unterrichtszeiten: | 08:00 - 15:00 Uhr |

erfahrene Dozenten (Krankenschwester, PDL, Praxisanleiter, Altenpfleger/in, Physiotherapeutin, Ergotherapeutin, Fachwirt/in für Sozial- und Gesundheitspflege)
Bei Anmeldungen von größeren Gruppen kann ein zusätzlicher Termin mit uns besprochen werden.
Tag „Aktivieren durch Bewegung“
- Aufwärm-Lockerungsübungen
- Dehn- und Streckübungen
- Kräftigungs- und Balanceübungen
- Seniorengymnastik
- Bewegung mit Alltagsmaterialien
- Schulung der Sinne
- Entspannungsübungen
- Aktivierung lebenspraktischer Fähigkeiten
Edisonstr. 17
02625 Bautzen
Preis: | 85 € |
Teilnehmer max: | 15 |
Zeitumfang: | 8 UE |
Unterrichtszeiten: | 08:00 - 15:00 Uhr |

erfahrene Dozenten (Krankenschwester, PDL, Praxisanleiter, Altenpfleger/in, Physiotherapeutin, Ergotherapeutin, Fachwirt/in für Sozial- und Gesundheitspflege)
Bei Anmeldungen von größeren Gruppen kann ein zusätzlicher Termin mit uns besprochen werden.
Tag „Aktivieren durch Bewegung“
- Aufwärm-Lockerungsübungen
- Dehn- und Streckübungen
- Kräftigungs- und Balanceübungen
- Seniorengymnastik
- Bewegung mit Alltagsmaterialien
- Schulung der Sinne
- Entspannungsübungen
- Aktivierung lebenspraktischer Fähigkeiten
Edisonstr. 17
02625 Bautzen
Preis: | 85 € |
Teilnehmer max: | 15 |
Zeitumfang: | 8 UE |
Unterrichtszeiten: | 08:00 - 15:00 Uhr |

erfahrene Dozenten (Krankenschwester, PDL, Praxisanleiter, Altenpfleger/in, Physiotherapeutin, Ergotherapeutin, Fachwirt/in für Sozial- und Gesundheitspflege)
Bei Anmeldungen von größeren Gruppen kann ein zusätzlicher Termin mit uns besprochen werden.
Tag „Aktivieren durch Bewegung“
- Aufwärm-Lockerungsübungen
- Dehn- und Streckübungen
- Kräftigungs- und Balanceübungen
- Seniorengymnastik
- Bewegung mit Alltagsmaterialien
- Schulung der Sinne
- Entspannungsübungen
- Aktivierung lebenspraktischer Fähigkeiten
Beschreibung
Für die Qualifizierung des Alltagsbegleiters (gemäß § 4 (3) Betreuungskräfte-RL nach § 53c SGB XI) ist nach erfolgreichem Abschluss mindestens eine Fortbildung pro Jahr mit mindestens 2 Tagen vorgesehen.
In diesem Seminar wird die bisherige Arbeit im Bereich der Betreuung reflektiert und Kenntnisse auf diesem Gebiet aufgefrischt und vertieft. Neue Ansätze sollen durch den Praxis- und Situationsbezug erlangt und diskutiert werden und die Handlungskompetenzen dadurch erweitert.
Abschluss / Zertifikat
- Teilnahmebescheinigung

