
Nachbarschaftshelfer
Zur Erbringung zusätzlicher Entlastungsleistungen nach § 45 b SGB XI
Edisonstr. 17
02625 Bautzen
Bildungsstätte Bautzen, Außenstelle Hoyerswerda
Albert-Einstein-Straße 47
02977 Hoyerswerda
Preis: | 0,00 € Kostenübernahme durch die Krankenkasse |
Teilnehmer max: | 12 |
Zeitumfang: | 10 Unterrichtseinheiten á 45 min |
Unterrichtszeiten: | 08:00 - 16:00 Uhr |

Fachdozenten der DPFA
Pflegekasse der AOK PLUS - Die Gesundheitskasse
für Sachsen und Thüringen. in Kooperation mit der DPFA-Weiterbildung GmbH
Teilnahme auch Online möglich!
Beschreibung
Die erfolgreiche Teilnahme an diesem Kurs befähigt die Teilnehmer, als Nachbarschaftshelfer tätig zu werden.
Die Nachbarschaftshilfe ist eine Tätigkeit, die Pflegepersonen entlasten soll. Die Pflegebedürftigen sollen stundenweise durch „Nachbarschaftshelfer“ betreut und aktiviert werden. Nachbarschaftshelfer/innen können für maximal 40 Stunden pro Kalendermonat bei Pflegebedürftigen nach § 45 a SGB XI die aktivierende Einzelbetreuung/-anleitung übernehmen.
Zielgruppe
ehrenamtlich engagierte und interessierte Personen, die nicht in häuslicher Gemeinschaft mit der zu betreuenden Person leben, Personen die nicht als Pflegeperson im Sinne des § 19 SGB XI bei der zu betreuenden Person tätig sind, Personen die nicht mit der zu betreuenden Person bis zum 2. Grad verwandt oder verschwägert sind
Abschluss / Zertifikat
- Teilnahmebescheinigung
Demnächst beginnt ...

