Integrationskurs für junge Erwachsene (Jugendintegrationskurs)
Mahlmannstraße 1-3
04107 Leipzig
Täubchenweg 83
04317 Leipzig
Preis: | 0,00 |
Teilnehmer max: | 15 |
Fortbildungspunkte: | 0 |
Zeitumfang: | 1000 UE |
Unterrichtszeiten: | Mo.-Fr. 09:00-13:15 Uhr |
Fachdozenten
Modul 1: 14.05.18 bis 12.06.18
Modul 2: 13.06.18 bis 10.07.18
Modul 3: 11.07.18 bis 21.08.18
Modul 4: 22.08.18 bis 18.09.18
Modul 5: 19.09.18 bis 24.10.18
Modul 6: 25.10.18 bis 23.11.18
Modul 7: 26.11.18 bis 21.12.18
Modul 8: 07.01.19 bis 01.02.19
Modul 9: 04.02.19 bis 01.03.19
Orientierungskurs: 04.03.19 bis 29.03.19
Wie im allgemeinen Integrationskurs lernen Sie Deutsch bis zum Sprachniveau B1. Darüber hinaus erfahren Sie Wissenswertes über
- Schule und Ausbildung
- Arbeiten und Beruf
- Familie und Zusammenleben
- Gesundheit und Vorsorge
- Kultur und Freizeit.
Außerdem bietet Ihnen der Unterricht im Jugend-Integrationskurs viele Vorteile:
- Sie lernen mit Gleichaltrigen.
- Sie haben 1.000 Unterrichtseinheiten zur Verfügung.
- Sie lernen in kleinen Gruppen von 10 bis 15 Personen.
- Sie beschäftigen sich mit aktuellen und für Sie interessanten Themen.
- Sie haben manchmal sogar zwei Lehrer.
- In einer Praxisphase kommen Sie mit Bildungseinrichtungen und Arbeitsstellen in direkten Kontakt.
- Sie lernen Beratungsangebote kennen, die Ihnen helfen, Ihren weiteren Weg zu planen.
Teilnehmende am Sprachkurs sind junge Zugewanderte ohne ausreichende deutsche Sprachkenntnisse, die zu Kursbeginn das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, nicht mehr schulpflichtig sind und die Aufnahme einer schulischen oder beruflichen Ausbildung anstreben.
- Zertifikat – extern