Aufbaukurs PLUS "Pflege in der Häuslichkeit"
- Pflege eines bewegungseingeschränkten Menschen / Pflege bei Bettlägerigkeit
-
- Bedeutung von Mobilitätsverlust, Hilfsmittel und deren Finanzierung, Organisation der Pflege ...
- Sturzprävention
-
- Ermittlung Risikofaktoren, ausgewogene Ernährung, körperliche Fitness, Benutzung von Hilfsmitteln
- Pflege bei Inkontinenz
-
- Formen der Inkontinenz, soziale Auswirkungen, Umgang mit Ekelgefühl, Kontinenztraining
- Rückblick / Perspektiven
-
- Auswertung, Strategien für die eigene Lebensgestaltung
Angehörige, die kranke Menschen zu Hause pflegen
Alle Interessierten.
Der Teilnehmer oder der zu pflegende Kranke muss in der AOK Mitglied sein.
- Teilnahmebescheinigung