Zum Inhalt springen

Datenschutzinformation für die Verwendung der bei einer Veranstaltung erstellten Fotos und Videos

Während der Veranstaltungen an den Schulen der DPFA-Akademiegruppe werden Film- und Fotoaufnahmen für die Berichterstattung sowie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit angefertigt.

Die getätigten Aufnahmen werden zeitlich und örtlich unbeschränkt in Print- und Online-Medien (z.B. in Zeitschriften und Broschüren, auf Websites der Domains der DPFA sowie auf den von der DPFA genutzten Social-Media-Plattformen) veröffentlicht.

Hinweis zur Verarbeitung personenbezogener Daten nach Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Verantwortlicher: DPFA Akademiegruppe GmbH
Reichenbacher Straße 158
08056 Zwickau

Telefon: 0375 27007-0,
E-Mail: gl@dpfa.de
Website: dpfa.de

 

Gegenstand der Verarbeitung:
Die bei der Teilnahme an der Veranstaltung im Auftrag der DPFA Akademiegruppe erstellten Aufnahmen von Teilnehmern.

Zwecke der Verarbeitung:
Berichterstattung - Print & Online - über die Veranstaltung sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Die Daten werden verarbeitet, solange es für den Zweck erforderlich ist.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung: Art. 6 Abs. 1 lit. f)  Datenschutz-Grundverordnung
(Wahrung berechtigter Interessen: Berichterstattung über die Veranstaltung und Öffentlichkeitsarbeit)

IHRE RECHTE

Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre durch uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, das Recht auf Berichtigung, das Recht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung nicht mehr erforderlicher Daten. Sie haben das Recht zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

Bei Fragen wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten

RA Patrick Schäfer

Kanzlei Dr. Wetzig • Kuntze • Schäfer – Rechtsanwälte, Hauptmarkt 7, 08056 Zwickau
Telefon: 0375 282820
E-Mail: datenschutz@dpfa.de, info@wks-anwaelte.de 

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: DPFA Akademiegruppe - Datenschutzerklärung

WIDERSPRUCHSRECHT

Sie können aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten zur Wahrung berechtigter Interessen widersprechen.

Wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a) oder Art. 9 Abs. 2 lit. a) beruht, besteht immer auch ein Recht, die gegebene Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt.

Datenschutzbeauftragter der DPFA

RA Patrick Schäfer
Kanzlei Dr. Wetzig • Kuntze • Schäfer - Rechtsanwälte
Hauptmarkt 7, 08056 Zwickau

Telefon: 0375 282820
E-Mail: datenschutz@dpfa.de, info@wks-anwaelte.de