Auf dem Programm des Schülerkonzertes stand das Thema „Gewitter und Sturm“. Dabei ging es jedoch nicht um aktuelle Wetterprognosen, sondern wie und warum Sturm und Gewitter in der Musik ein- und umgesetzt wird. Dafür wurden beispielhafte Stücke unter anderem von Ludwig van Beethoven, Richard Wagner und Gioachino Rossini gespielt.
So gab es unter anderem die eindrucksvolle Ouvertüre zu „Der fliegende Holländer“ zu hören. „Das Konzert wurde durch das Mittelsächsische Theater sehr interessant und eindrucksvoll gestaltet“, lobte Musiklehrer Gerold Döring, der diese Exkursion organisierte und begleitete. „Besonders schön war, dass die Schüler in das Programm einbezogen wurden. So durfte etwa Jeremy Neubert beim Abschlussstück die Windmaschine bedienen.“
Raus aus dem Klassenzimmer und rein ins Konzert – Siebtklässler erkunden Wetter und Musik
Der Musikunterricht der siebten Klasse des DPFA-Regenbogen-Gymnasiums Augustusburg führte die Jungen...